Leerstände minimieren, Kulturarbeit maximieren
Chancen einer kulturellen Zwischen- und Folgenutzung
Zwischen- und Folgenutzungen sind oft grundsätzlich nicht frei von Schwierigkeiten. Gleichwohl haben es Kulturschaffende in ihrem Bemühen um kulturelle Zwischen- und Folgenutzungen leer stehender Gebäude bzw. Liegenschaften oftmals noch schwerer. Die Gründe dafür sind vielfältig und zuweilen schwer identifizierbar. Der nachfolgende Beitrag zeigt anhand des Fallbeispiels „kontakt – Das Kulturfestival“ (Bamberg) mögliche Faktoren für ein Gelingen und auch für ein Scheitern solcher Vorhaben in Klein- und Mittelstädten auf. Durch Zusammenführung von theoretischen und praktischen Erkenntnissen entstand ein sieben Einflussfaktoren umfassender Katalog, der dazu beitragen kann, dass eine kulturelle Zwischen- und Folgenutzung auch planmäßig und erfolgreich umgesetzt werden kann.