Kulturregionen in Deutschland
Eine bundesweite Übersicht zu Zielen, Aufgaben und Organisationsformen
In den vergangenen dreißig Jahren hat sich eine Vielzahl von regionalen Kooperationen im deutschen Kulturbereich entwickelt. Im Mittelpunkt stand dabei ganz wesentlich - vor allem ab Ende der 1970er bis in die frühen 1990er Jahre - die Gründung von Kulturregionen. Dieser Ansatz regionaler Kulturentwicklung wird im Folgenden näher betrachtet und hinsichtlich seiner Stärken und Herausforderungen reflektiert. Anhand einer einheitlich strukturierten Übersicht werden alle derzeitigen wesentlichen Kulturregionen in Kurzportraits charakterisiert.