DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kulturregionen in Deutschland

Eine bundesweite Übersicht zu Zielen, Aufgaben und Organisationsformen

In den vergangenen dreißig Jahren hat sich eine Vielzahl von regionalen Kooperationen im deutschen Kulturbereich entwickelt. Im Mittelpunkt stand dabei ganz wesentlich - vor allem ab Ende der 1970er bis in die frühen 1990er Jahre - die Gründung von Kulturregionen. Dieser Ansatz regionaler Kulturentwicklung wird im Folgenden näher betrachtet und hinsichtlich seiner Stärken und Herausforderungen reflektiert. Anhand einer einheitlich strukturierten Übersicht werden alle derzeitigen wesentlichen Kulturregionen in Kurzportraits charakterisiert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: