DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Wissen, Kultur und Kreativität als Faktoren für erfolgreiche Stadt- und Regionalentwicklung

Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist in den letzten Jahren als wichtiger Wirtschaftssektor entdeckt worden. Zudem wird der Rolle der Kultur und ihrer Produzenten als „weichem“ Standortfaktor verstärkt Beachtung geschenkt. Der vorliegende Beitrag geht anhand der Ergebnisse zweier empirischer Studien den Fragen nach, welche wirtschaftliche Bedeutung die Kultur- und Kreativwirtschaft mittlerweile hat, worin der Zusammenhang zwischen wissensintensiven und kreativen Branchen, ihren Beschäftigten und einer erfolgreichen Stadt- und Regionalentwicklung besteht, und wie die Kultur- und Kreativwirtschaft zur Förderung dieser Entwicklung beitragen kann.

 

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: