Reformieren statt renovieren
Kultur und Kreativität brauchen Mut zum Wandel
Der Wandel hat die Kulturlandschaft fest im Griff. Die Folgen von Veränderungsprozessen werden in allen Arbeitsbereichen und Aufgabenfeldern von Kultureinrichtungen sichtbar: veränderte Personalstrukturen, sinkende Besucherzahlen, neue Finanzierungswege. Kulturpolitik und die Kultureinrichtungen selbst müssen reagieren, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit ihrer Arbeit zu sichern. Besser und erfolgversprechender aber wäre es, sie würden nicht nur reagieren, sondern mehr agieren und die unerlässlichen Reformen als Chance annehmen.