DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Reformieren statt renovieren

Kultur und Kreativität brauchen Mut zum Wandel

Der Wandel hat die Kulturlandschaft fest im Griff. Die Folgen von Veränderungsprozessen werden in allen Arbeitsbereichen und Aufgabenfeldern von Kultureinrichtungen sichtbar: veränderte Personalstrukturen, sinkende Besucherzahlen, neue Finanzierungswege. Kulturpolitik und die Kultureinrichtungen selbst müssen reagieren, um den Erfolg und die Nachhaltigkeit ihrer Arbeit zu sichern. Besser und erfolgversprechender aber wäre es, sie würden nicht nur reagieren, sondern mehr agieren und die unerlässlichen Reformen als Chance annehmen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: