Creative Cities
Chancen und Risiken kulturbasierter Entwicklungsstrategien
Am Übergang zur Wissensgesellschaft gilt menschliche Kreativität als Schlüssel zu Prosperität und Zukunftsfähigkeit und die „Creative Industries“ werden zum Hoffnungsträger des ökonomischen Aufschwungs. Als Reaktion versuchen städtische Regierungen weltweit, Anreize und Infrastrukturen zur Ansiedelung kreativer Leistungsträger zu schaffen. Begleitet von Maßnahmen einer Kultur- und Stadtentwicklungspolitik, die sich auf kulturelle Großprojekte konzentriert, wird städtische Kultur zunehmend auf einen Standortfaktor reduziert und immer stärker instrumentalisiert.