DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kulturbeiräte als Instrument konzeptbasierter und beteiligungsorientierter Kulturpolitik

Formen, Potenziale und Herausforderungen

Als eine Reaktion auf die vielfältigen Herausforderungen im Kulturbereich kann die Einrichtung eines Kulturbeirats als kommunal verfasstes, formalisiertes Gremium mit beratender und empfehlender Kompetenz ein geeignetes Instrument darstellen. Im Falle einer qualifizierten Auswahl seiner Mitglieder bündelt der Kulturbeirat kulturpolitische und künstlerische Expertise. Durch die Entwicklung und Einbringung von Ideen und Impulsen in die kommunalpolitische Debatte kann der Kulturbeirat u. a. zu einer Vermehrung des politischen Steuerungswissens und zum Abbau von Entscheidungsblockaden beitragen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: