DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Strukturen der Kulturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

An der Kulturpolitik sind viele Akteure auf den verschiedenen Ebenen des staatlichen Gemeinwesens beteiligt. Der Prozess der Willensbildung wird auch von Verbänden und von Organisationen des „Dritten Sektors“ beeinflusst. Der Beitrag erläutert nicht nur die Strukturen, innerhalb derer sich die Akteure bewegen, sondern beschreibt auch, wie der Willensbildungsprozess im Zusammenspiel der unterschiedlichen Interessensvertreter funktioniert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: