Kulturwirtschaft
Eine definitorische Annäherung
In ganz Europa werden die Begriffe „Kulturwirtschaft“ bzw. „Creative Industries“ und die mit ihnen verbundenen Überlegungen zunehmend hoffähig. Traute man sich lange Zeit nur hinter vorgehaltener Hand, über die wirtschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur zu diskutieren, so legte sich in den vergangenen Jahren diese Scheu merklich. Das Ergebnis ist eine Vielzahl an Dokumentationen über die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur. Immer mehr Bundesländer und Kommunen veröffentlichen entsprechende „Kulturwirtschaftsberichte“. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung zeigt der nachfolgende Einführungsbeitrag auf.