Expertengremien in der Kulturförderung
Die Dreiecksbeziehung zwischen Förderern, Experten und Geförderten
In Verfahren zur Förderung von Künstlern und Kulturschaffenden setzen die Förderinstitutionen sehr häufig Drittinstanzen zur Beratung oder auch Entscheidung über die jeweilige Förderung ein. Diese Gremien sind je nach Förderzweck und Programmatik mit Experten, Vertretern des geförderten Genres, unabhängigen Einzelpersonen etc. besetzt.
Dieser Beitrag analysiert die dabei auftretenden Konstellationen und Rechtsverhältnisse und gibt praktische Empfehlungen für die Ausgestaltung der Prozesse und Beziehungen zwischen den drei beteiligten Akteuren bzw. Gruppen: Förderern, Geförderten und Entscheidungs- bzw. Beratungsgremien.